Produkt zum Begriff Bergwerksmaschinen:
-
Elektrische Ausrüstung von Maschinen und Maschinenanlagen (Rudnik, Siegfried)
Elektrische Ausrüstung von Maschinen und Maschinenanlagen , Elektrotechnik vs. Maschinenbau, ein klassischer Konflikt für alle Beteiligten, denn die elektrische Ausrüstung einer Maschine ist nur ein Teil einer Maschine. Der Maschinenbauer ist in der Regel für die Ausführung und Funktion einer Maschine insgesamt verantwortlich. Das Buch enthält hierzu praktische Interpretationshilfen zu allen Abschnitten der DIN EN 60204-1 (VDE 0113-1) "Sicherheit von Maschinen - Elektrische Ausrüstung von Maschinen" in der die Anforderungen festgelegt sind. Die Norm umspannt den umfangreichen Bereich der elektrischen Ausrüstung für kleine Maschinen bis hin zu großen Maschinenanlagen. In dieser Auflage wurde u. a. das Kapitel "Gesetze, Normen und Verträge" vollständig überarbeitet und erweitert. . Praktische Interpretationshilfen zur DIN EN 60204-1 (VDE 0113-1). . Darstellung der Einbindung der Norm in das Konzept der Maschinensicherheit und der europäischen Normen. . Erläuterungen, Kommentare und aufgeführten Beispiele ermöglichen es, die wesentlichen Schutzziele der Norm zu begreifen und diese auch umzusetzen. Dieses Buch zeigt auf, wie die Norm in das Konzept zur Maschinensicherheit entsprechend der europäischen Maschinenrichtlinie und den relevanten nationalen und europäischen Normen eingebunden ist. Es wird dargelegt, warum für die elektrische Ausrüstung einer Maschine weder eine Konformitätserklärung noch eine "Erklärung für den Einbau einer unvollständigen Maschine" nach Maschinenrichtlinie erforderlich sind. Ebenso wird erklärt, warum der Fachplaner der elektrischen Ausrüstung in der Regel nicht die Risikobeurteilung zur Ermittlung eines bestimmten SIL oder PL für die funktionale Sicherheit von sicherheitsbezogenen Steuerungssystemen durchzuführen hat. Zur Notwendigkeit der Einhaltung der in Deutschland gesetzlich umgesetzten europäischen Richtlinien wird in diesem Buch im Detail Stellung bezogen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 8., überarbeitete und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20210929, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: VDE-Schriftenreihe Normen verständlich#26#~VDE-Schriftenreihe - Normen verständlich#26#, Autoren: Rudnik, Siegfried, Auflage: 21008, Auflage/Ausgabe: 8., überarbeitete und erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 624, Keyword: Funktionale Sicherheit; Maschinelle Anlage; Maschinen- und Anlagenbau; Maschinenausrüstung; Maschinensicherheit, Fachschema: Elektroberufe / Elektrohandwerk~Elektrohandwerk~Elektroinstallation~Installation (Bau) / Elektrohandwerk~Elektronik - Elektroniker~Elektrotechnik~Fertigungstechnik~Nachrichtentechnik~Norm (technisch)~Zuverlässigkeit, Fachkategorie: Zuverlässigkeitstechnik~Elektrikerhandwerk~Elektronik, Nachrichtentechnik, Warengruppe: HC/Elektronik/Elektrotechnik/Nachrichtentechnik, Fachkategorie: Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vde Verlag GmbH, Verlag: Vde Verlag GmbH, Verlag: VDE VERLAG GMBH, Länge: 210, Breite: 153, Höhe: 35, Gewicht: 787, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783800743162 9783800728145 9783800726066 9783800723997 9783800720149 9783800714322, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
IBS Spezialreiniger WAS 50.100 0,5L (Maschinen- u. Industrie
H-Sätze EUH210: Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. Vor Gebrauch Warnhinweise im Gefahrenfeld auf der Verpackung lesen. ------------------------------ Maschinen- und Industriereiniger 50.100 Eigenschaften: Gebrauchsfertiger Mehrbereichsreiniger für Industrie und Gewerbe Alkalisches Hochleistungs-Reinigungsmittel auf wässriger Basis Sicherheitsreiniger - nicht kennzeichnungspflichtig - zur Substitution von Gefahrstoffen Aluminium verträglich und materialschonend Demulgierend — somit für Ölabscheider geeignet, geprüfte Abscheidefreundlichkeit Entfernt Öle und Fette aller Art, Ruß, Schleif- und Polierstaub, hartnäckige Ablagerungen, Verharzungen und verklumpte Fette Silkatfrei Umweltverträglich und anwenderfreundlich Mit Profi-Schaumdüse zum Vorsprühen Vielseitig einsetzbar für die effektive Reinigung und Pflege von Klein- bzw. Großmaschinen, Maschinenteilen, Werkzeugen und sonstiger Betriebseinrichtung in sämtlichen Branchen Geeignet für Klein- bzw. Großmaschinen, Maschinenteile und Werkzeuge, sonstige Betriebseinrichtung sämtlicher Branchen und empfindliche Oberflächen und Werkstücke (u. a. lackierte Flächen, Metalloberflächen, Messing, Kupfer, Zink, Aluminium, Chrom, Nickel, Kunststoffe aller Art) Erfüllt die Anforderung der ÖNORM B 5104, B 5105 und B 5106 bezüglich des Abwassers Tenside leicht biologisch abbaubar (nach OECD-Kriterien) PH-Wert:<11,2 Konzentration: ready-to-use Hinweis: Vor Verwendung bitte an einer unauffälligen Stelle prüfen. Verschiedene Gebindegrößen erhältlich. Lieferumfang: Extra-Düse inklusive.
Preis: 74.99 € | Versand*: 5.95 € -
Gold-Gedenkprägung "Bergbau im Ruhrgebiet"
Die Goldprägung "Bergbau im Ruhrgebiet" – zum Vorzugspreis von {{p1}}! Sichern Sie sich jetzt auch die perfekte Ergänzung zu Ihrer Silber-Kollektion „Bergbautradition im Ruhrgebiet“. Sie ist der krönende Höhepunkt Ihrer Sammlung: Mit der außergewöhnlichen Gedenkprägung in massivem Gold erfährt die Geschichte des Bergbaus im Ruhrgebiet eine besonders wertvolle Würdigung! Ihre Vorteile im Überblick: ✓ Massives Gold (585/1000)!✓ Höchste Prägequalität Spiegelglanz!✓ Streng limitiert: nur 1.000 Ausgaben!
Preis: 229.00 € | Versand*: 0.00 € -
IBS Spezialreiniger WAS 50.900 20L (Maschinen- u. Industrie reiniger-Konzentrat)
Gefahr! H-Sätze H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden Vor Gebrauch Warnhinweise im Gefahrenfeld auf der Verpackung lesen. ------------------------------ Maschinen- und Industriereinigerkonzentrat 50.900 Eigenschaften: Mehrbereichsreiniger für Industrie und Gewerbe Alkalisches Hochleistungs-Reinigungsmittel auf wässriger Basis Aluminium verträglich und materialschonend Demulgierend — somit für Ölabscheider geeignet Entfernt Öle und Fette aller Art, Ruß, Schleif- und Polierstaub, hartnäckige Ablagerungen, Verharzungen und verklumpte Fette Silkatfrei Umweltverträglich und anwenderfreundlich Vielseitig einsetzbar für die effektive Reinigung und Pflege von Klein- bzw. Großmaschinen, Maschinenteilen, Werkzeugen und sonstiger Betriebseinrichtung in sämtlichen Branchen Geeignet für Klein- bzw. Großmaschinen, Maschinenteile und Werkzeuge, sonstige Betriebseinrichtung sämtlicher Branchen und empfindliche Oberflächen und Werkstücke (u. a. lackierte Flächen, Metalloberflächen, Messing, Kupfer, Zink, Aluminium, Chrom, Nickel, Kunststoffe aller Art) Tenside leicht biologisch abbaubar (nach OECD-Kriterien) PH-Wert:<13,2 Empfohlene Dosierung: leichte bis normale Verschmutzung: 5-10% / 1:10; starke Verschmutzung: 11-20% / 1:5 Hinweis: Vor Verwendung bitte an einer unauffälligen Stelle prüfen. Verschiedene Gebindegrößen erhältlich.
Preis: 129.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Was sind die historischen und kulturellen Bedeutungen von "Erz" in Bezug auf Bergbau, Metallurgie, und die Verwendung von Erzen in der Industrie und Technologie?
Erz hat eine lange Geschichte in Bezug auf Bergbau und Metallurgie, da es eine der wichtigsten Quellen für Metalle wie Eisen, Kupfer und Blei ist. Seit Jahrhunderten wurde Erz abgebaut und zur Herstellung von Werkzeugen, Waffen und anderen Gegenständen verwendet. In der Industrie und Technologie spielt Erz eine entscheidende Rolle, da es als Rohstoff für die Herstellung von Stahl, Aluminium und anderen Metallen dient, die in einer Vielzahl von Produkten verwendet werden. Kulturell gesehen wird Erz oft mit der harten Arbeit und Entbehrungen in Verbindung gebracht, die mit dem Bergbau verbunden sind, und hat in vielen Kulturen eine symbolische Bedeutung als Quelle von Reichtum und Macht.
-
Was sind die unterschiedlichen Anwendungen von Erz in der Industrie und wie wirkt sich sein Abbau auf die Umwelt aus?
Erz wird in der Industrie hauptsächlich zur Herstellung von Metallen wie Eisen, Kupfer und Aluminium verwendet. Der Abbau von Erz kann zu Umweltverschmutzung, Landschaftsveränderungen und Wasserverschmutzung führen. Es ist wichtig, nachhaltige Bergbauverfahren zu entwickeln, um die negativen Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren.
-
Wie kann der ökologische Abbau von Rohstoffen im Bergbau verbessert werden?
Der ökologische Abbau von Rohstoffen im Bergbau kann verbessert werden, indem umweltfreundlichere Technologien und Verfahren eingesetzt werden, die den Ressourcenverbrauch und die Umweltbelastung reduzieren. Außerdem ist eine nachhaltige Planung und Rekultivierung der abgebauten Flächen wichtig, um die natürliche Umgebung wiederherzustellen. Eine transparente und verantwortungsvolle Unternehmensführung sowie die Einhaltung strenger Umweltauflagen sind ebenfalls entscheidend für einen nachhaltigen Bergbau.
-
Was sind die historischen und kulturellen Bedeutungen von "Erz" in Bezug auf Bergbau, Metallurgie und Mythologie?
Erz hat eine lange Geschichte in Bezug auf Bergbau und Metallurgie, da es das natürliche Material ist, aus dem Metalle wie Eisen und Kupfer gewonnen werden. Es war ein entscheidender Bestandteil der industriellen Revolution und hat die Entwicklung von Technologien und Infrastrukturen vorangetrieben. Darüber hinaus hat Erz in vielen Kulturen eine mythologische Bedeutung, da es oft mit göttlichen oder spirituellen Kräften in Verbindung gebracht wird und in Legenden und Überlieferungen eine Rolle spielt. In einigen Kulturen wird Erz als Symbol für Stärke, Macht und Reichtum betrachtet und hat daher eine tiefe kulturelle Bedeutung.
Ähnliche Suchbegriffe für Bergwerksmaschinen:
-
Österreich 2024: 20 Euro-Silbermünze "Bergbau - Salzkammergut"
Erfahren Sie mit der 20 Euro-Silbermünze "Bergbau" spannende Details des "Salzabbaus"! Die 3-teilige 20 Euro-Serie „Das weiße Gold des Salzkammerguts“ würdigt die geschichtliche Bedeutung des"Bergbaus", des "Handels" und der "Bräuche/Riten" im wunderschönen österreichischen Salzkammergut. Die Serie startet mit der prächtigen 20 Euro-Silbermünze „Bergbau“. Diese edle Ausgabe, geprägt aus massivem Sterlingsilber (925/1000) in höchster Polierte-Platte-Qualität, würdigt das historische Erbe und die Bedeutung des Bergbaus in der Region Salzkammergut. Das Salzkammergut ist nicht nur für seine atemberaubenden Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertelange Geschichte des Salzabbaus, der diese Region zu einer der bedeutendsten in Europa machte. Das „weiße Gold“, wie Salz oft genannt wird, war der Motor für Handel, Wohlstand und kulturellen Austausch – eine Grundlage für die Entwicklung ganzer Städte und das Wachstum gazer Imperien. Die Münze stellt die beeindruckende Bergbaugeschichte des Salzkammerguts dar und zeigt, wie eng dieses Handwerk mit der Region verbunden ist. Das edle Design lässt den Glanz des „weißen Goldes“ aufleben und vermittelt auf kunstvolle Weise die Bedeutung des Bergbaus für das wirtschaftliche und kulturelle Leben dieser historischen Region. Auf der Vorderseite sind kunstvolle Arbeitsszenen im Bergwerk zu sehen. Die Wertseite zeigt zwei Hirschgeweihpickel mit Bronzespitze aus den prähistorischen Salzbergwerken in Hallstatt. Die auf 30.000 Exemplare streng limitierte 20 Euro-Silbermünze "Bergbau" ist ein wahres Sammlerstück. Ein Echtheits-Zertifikat garantiert die hohe Qualität und das elegante Original-Etui sorgt dafür, dass Ihre Münze sicher und stilvoll aufbewahrt wird. Sichern Sie sich dieses exklusive Stück Geschichte und erweitern Sie Ihre Sammlung mit der ersten Münze der Serie „Das weiße Gold des Salzkammerguts“!
Preis: 129.99 € | Versand*: 0.00 € -
NTY Stellelement, Exzenterwelle (variabler Ventilhub) BMW ERZ-BM-002 11377506788,11377548389
Fabrikationsnummer: ERZ-BM-002; 11377506788, 11377548389
Preis: 120.01 € | Versand*: 6.95 € -
Zewe, Gregor: Bergbau im Saarland. 55 Meilensteine der Geschichte
Bergbau im Saarland. 55 Meilensteine der Geschichte , Höhepunkte der Bergbaugeschichte Willkommen zu einem faszinierenden Einblick in die Geschichte des saarländischen Bergbaus ! In "Bergbau im Saarland. 55 Highlights aus der Geschichte" präsentiert Bergbauexperte Gregor Zewe 55 einzigartige Schätze aus drei Jahrhunderten , die die reiche und facettenreiche Geschichte des saarländischen Bergbaus repräsentieren. Schlaglichtartig beleuchtet er außergewöhnliche Bauwerke und Technologien sowie bedeutende Persönlichkeiten , die den saarländischen Bergbau geprägt haben. Erfahren Sie mehr über die besonderen Ereignisse, die diese Geschichte geformt haben, und entdecken Sie die einzigartige Kunst und Kultur , die aus dieser Tradition hervorgegangen ist. Gregor Zewe bietet eine faszinierende Möglichkeit, in die Geschichte dieser einzigartigen Region einzutauchen. Von kuriosen Besonderheiten bis hin zu den bedeutendsten Entwicklungen des saarländischen Bergbaus - dieses Buch ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für die Geschichte dieser Region und den Bergbau im Allgemeinen interessieren. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 22.99 € | Versand*: 0 € -
Lego Technic 42049 - Bergbau-Lader | Zustand: Neu & original versiegelt
Lego Technic 42049 - Bergbau-Lader
Preis: 119.85 € | Versand*: 0.00 €
-
Was sind die historischen und kulturellen Bedeutungen von "Erz" in Bezug auf Bergbau, Metallurgie und Legenden?
Erz hat eine lange Geschichte in Bezug auf Bergbau und Metallurgie, da es das primäre Material ist, aus dem Metalle gewonnen werden. Es war ein entscheidender Bestandteil der industriellen Revolution und hat die Entwicklung von Technologien und Handelsbeziehungen beeinflusst. Darüber hinaus hat Erz in vielen Kulturen und Legenden eine symbolische Bedeutung als Quelle von Reichtum, Macht und sogar magischen Eigenschaften. In der Folklore und Mythologie wird Erz oft mit Göttern, Helden und Schätzen in Verbindung gebracht, was seine kulturelle Bedeutung weiter unterstreicht.
-
Was sind die historischen und kulturellen Bedeutungen von "Erz" in Bezug auf Bergbau, Metallurgie und Legenden?
Erz hat eine lange Geschichte in Bezug auf Bergbau und Metallurgie, da es das natürliche Material ist, aus dem Metalle gewonnen werden. Seit Jahrhunderten wurde Erz abgebaut und zur Herstellung von Werkzeugen, Waffen und Schmuck verwendet. In vielen Kulturen wird Erz auch mit Legenden und Mythen in Verbindung gebracht. In der griechischen Mythologie war Erz das Material, aus dem die Waffen der Götter geschmiedet wurden, und in vielen Kulturen wird Erz als Symbol für Stärke und Macht betrachtet. Darüber hinaus hat Erz auch eine wichtige wirtschaftliche Bedeutung, da es ein wichtiger Rohstoff für die Herstellung von Metallen wie Eisen, Kupfer und Blei ist. Bergbau und Metallurgie haben die Geschichte vieler Gesellschaften geprägt und sind eng
-
Was sind die historischen und kulturellen Bedeutungen von "Erz" in Bezug auf Bergbau, Metallurgie und Mythologie?
Erz hat eine lange Geschichte in Bezug auf Bergbau und Metallurgie, da es das Rohmaterial für die Gewinnung von Metallen wie Eisen, Kupfer und Blei ist. Es war ein entscheidender Bestandteil der industriellen Revolution und hat die Entwicklung von Technologien und Infrastrukturen vorangetrieben. Darüber hinaus hat Erz in vielen Kulturen eine mythologische Bedeutung, da es oft mit Göttern und übernatürlichen Kräften in Verbindung gebracht wurde. In einigen Kulturen wurde Erz als heilig angesehen und mit Ritualen und Opfern verehrt. In der Mythologie wurde Erz auch oft als Symbol für Stärke, Macht und Reichtum verwendet.
-
Welche kulturellen und historischen Bedeutungen hat das Schlüsselwort "Erz" in Bezug auf Bergbau, Metallurgie und Archäologie?
Das Schlüsselwort "Erz" hat eine große kulturelle und historische Bedeutung im Zusammenhang mit Bergbau, Metallurgie und Archäologie. Es ist ein wichtiger Rohstoff, der seit Jahrhunderten für die Gewinnung von Metallen wie Eisen, Kupfer und Blei verwendet wird. In vielen Kulturen wurde Erz als Symbol für Reichtum und Macht betrachtet und spielte eine zentrale Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung und dem Handel. Archäologische Funde von Erzminen und Metallverarbeitungsstätten geben Einblick in die technologische Entwicklung und die soziale Organisation vergangener Gesellschaften.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.